Cordial beinvegni
Herzlich willkommen auf der Infoseite der Casa Panorama.
Hier finden Sie nützliche Informationen, Adressen und Telefonnummern zu Ihrem Aufenthalt in Brigels.
Wir wünschen Ihnen erlebnisreiche Ferien.
Ihre Familie Camartin
Apotheke
Amavita
Bahnhofstrasse 10
7130 Ilanz
058 878 29 10
https://www.amavita.ch
Pill Apoteca e Drogeria Marcau
Bahnhofstrasse 30
(Im Gebäude der Migros)
7130 Ilanz
081 925 12 77
https://pill.ch/standort/pill-apoteca-drogaria-marcau/
Arzt
Dr. Patric Maissen
s. Giacun
7165 Breil/Brigels
081 920 11 11
https://www.arzt-brigels.ch
Notfallnummer Sanität: 144
Zahnärztlicher Notfalldienst des Kantons Graubünden
Bei Unfällen oder zahnärztlichen Notfällen wählen Sie die Telefonnummer 144. Die Einsatzzentrale des Sanitätsnotrufs vermittelt Sie an den nächsterreichbaren (regionalen oder zentralen) Notfallzahnarzt.
Psychiatrischer Notfalldienst des Kantons Graubünden
Psychiatrische Dienste Graubünden, Klinik Waldhaus Chur, Loëstrasse 220, 7000 Chur, 058 225 25 25
Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung Notfall signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.
Autogarage
Garascha Carosseria Pictura Pino SA
Via Mutteins 2
7162 Tavanasa
081 941 14 48
https://www.pino.ch
Garascha Cathomas
Stradun 13
7162 Tavanasa
081 941 22 66
https://www.cathomas-sa.ch
Autovermietung
Europcar
Bahnhofplatz 1
7000 Chur
081 252 02 47
https://www.europcar.ch
Avis/Budget
Comercialstrasse 20
7000 Chur
081 253 33 77
https://www.avis.ch
https://www.budget.ch
Hertz
Kasernenstrasse 88
7000 Chur
081 252 32 22
https://www.hertz.ch
Bahnhof
Der Bahnhof Tavanasa der RhB ist unbedient. Es können an einem Automaten Fahrkarten bezogen werden. Alternativ empfehlen wir den Kauf von Fahrkarten über SBB oder die SBB App. Dort erhalten Sie auch alle Infos zu den Zügen und Postautos.
Der nächstgelegene bediente Bahnhof ist in Ilanz/Glion.
Bahnhof Ilanz/Glion
Bahnhofstrasse 25
7130 Ilanz
081 288 43 16
https://www.rhb.ch
Bank/Geldautomat (ATM)
GKB – Graubündnder Kantonalbank
Via Principala 32
7165 Breil/Brigels
081 941 17 17
Raiffeisenbank Surselva
Via Principala 37
7165 Breil/Brigels
081 920 01 10
Bergbahnen
Informationen zu den Betriebszeiten, den offenen Bahnen, den Fahrkartenpreisen und dem Sommer- wie auch Winterangebot der Bergbahnen Breil/Brigels finden Sie unter https://www.brigels-bergbahnen.ch
Briefkasten/Postanschrift
Den entsprechenden Briefkasten zu jeder Ferienwohnung finden Sie am Eingang zur Feriensiedlung Spineus.
Die Sendeadresse Briefkasten:
<<Anrede>>
<<Vorname>> <<Nachname>>
<<Wohnungsname>>
Via Spineus 13
7165 Breil/Brigels
Alternativ empfehlen wir Sendungen Postlagernd an die Poststelle in Breil/Brigels senden zu lassen.
Adresse Postlagernd:
<<Anrede>>
<<Vorname>> <<Nachname>>
Postlagernd
Via Principala 32
7165 Breil/Brigels
PickPost:
<<Anrede>>
<<Vorname>> <<Nachname>>
PickPost <<Ihre User-ID>>
Via Principala 32
7165 Breil/Brigels
Briefmarken
Briefmarken können Sie bei der Poststelle in Breil/Brigels und auch im Volg kaufen.
Der Versandt einer Postkarte oder eines normalen Briefes (max. 20 Gramm) kostet in der Schweiz 1.20 CHF, nach Europa 1.90 CHF, in alle anderen Länder 2.50 CHF.
Bei Unsicherheit oder Fragen empfehlen wir den Brief oder die Postkarte auf dem Postschalter frankieren zu lassen.
Check-Out
Am Abreisetag bitten wir Sie die Schlüssel bis 09.30 Uhr zurückzubringen. Damit Sie Ihren letzten Ferientag in Ruhe beginnen können, bitten wir Sie die noch offenen Beträge am Tag vor Ihrer Abreise zu begleichen. Vereinbaren Sie dafür bitte einen Termin mit Frau Camartin.
Coiffeur/Friseur
Cavellura
Noelia Caderas
Capitasch 1
7165 Breil/Brigels
081 936 28 29
https://www.coiffurecavellura.ch
Coiffeur Monica
Monika Elvedi-Dickenmann
081 941 23 91
Coiffure Nadja
Stradun 56
7162 Tavanasa
081 941 11 77
https://www.coiffure-nadja.ch
Drohnen
Die Schweiz bietet viele wunderschöne Sujets, und wir freuen uns, wenn unsere Gäste mit Drohnen Filme über die Sehenswürdigkeiten der Schweiz produzieren. An vielen Orten der Schweiz ist das Drohnenfliegen problemlos möglich, es gibt aber einige Einschränkungen, die beachtet werden müssen.
Weiter Informationen finden Sie hier:
https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/drohnen.html
Fahrräder/E-Bikes
Für Ihre Fahrräder bieten wir einen abgeschlossenen Raum an.
Für Schäden an oder Diebstahl von Fahrrädern übernehmen die Vermieter keine Haftung.
Möchten Sie Fahrräder oder E-Bikes mieten empfehlen wir Ihnen sich mit den Sportgeschäften im Dorf in Verbindung zu setzen.
Intersport Pradas
Via Plaun Rueun 44
7165 Breil/Brigels
081 920 14 30
https://www.pradassport.ch
Sport Beat
Via Tschuppina 9
7165 Breil/Brigels
081 941 13 92
https://www.sportbeat.ch
Feiertage
Feiertage wie Ostern, Weihnachten, Neujahr sowie der Nationalfeiertag am 1. August gelten schweizweit.
Daneben gelten von Kanton zu Kanton unterschiedliche Feiertage.
In Graubünden gelten folgende Feiertage:
– Neujahrstag (1. Januar)
– Karfreitag
– Ostern
– Ostermontag
– Auffahrt
– Pfingsten
– Pfingstmontag
– Nationalfeiertag (1. August)
– Eid. Dank-, Buss- und Bettag Dritter Sonntag im September
– Weihnachtstag (25. Dezember)
– Stephanstag (26. Dezember)
An den Feiertagen bleiben die Geschäfte geschlossen. Am Vortag schliessen die Geschäfte in der Regel früher, meistens um 17.00 Uhr.
Es gibt weitere regionen- oder ortsabhängige Feiertage. Welche Feiertage in Ihrer Region gefeiert werden, erfahren Sie auf dem Tourismusbüro.
Geldwechsel/Change
Das Wechseln von Euro in CHF ist in der Poststelle sowie auf dem Schalter der beiden Banken (GKB und Raiffeisen) möglich.
Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist aus Rücksicht auf die anderen Feriengäste nicht erlaubt.
Hygieneartikel
Haben Sie die Zahnbürste zu Hause vergessen und sind die Läden in Brigels schon für das Wochenende geschlossen? Für solche Situationen haben wir ein kleines Repertoir an Hygieneartikeln vorrätig und helfen Ihnen gerne. Melden Sie sich einfach bei uns. (081 941 22 22)
Gottesdienste/Kirche
Informationen über die Pfarrei Breil/Brigels (röm-kath.), die verschiedenen Kirchen und Kapellen sowie die Gottesdienste finden Sie auf folgender Webseite: https://www.pleiv-breil.ch/gottesdienste/
Ladestationen für Elektroautos
Als Mieter einer Ferienwohnung in der Casa Panorama können Sie gegen Gebühr unsere eigene Ladestation in der Casa Ventira benutzen. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns um die Formalitäten zu klären. (081 941 22 22)
Folgende Ladestationen stehen im Dorf zur Verfügung:
Via Ruast 15
7165 Breil/Brigels
Cadruvi sut
7165 Breil/Brigels
Bitte konsultieren Sie für eine Preisauskunft Ihren Anbieter.
Öffnungszeiten
Geschäfte
Im Allgemeinen haben die meisten Geschäfte von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:30 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Viele Geschäfte haben sonntags geschlossen. An Bahnhöfen, Flughäfen und Tankstellen sind die Shops aber geöffnet.
Banken und Geldwechsel
Grosse Städte: Montag bis Freitag 08.30 bis 16.30 Uhr, Samstag geschlossen. Ländliche Gegenden: Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.30/17.30 Uhr, Samstag geschlossen.
In wichtigen Geschäftszentren bleiben die Schalter manchmal auch über die Mittagszeit geöffnet.
An Flughäfen und an Bahnhöfen gibt es Wechselstuben. Diese sind von 06.00 bis 21.00, oft bis 23.00 Uhr geöffnet.
Behörden und Büros
Ja nach Kanton und Gebiet ist dies unterschiedlich. Es lohnt sich, die Öffnungszeiten vorher zu prüfen. Ein Grossteil hat von Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.30/17.00 geöffnet.
Rauchen/Vapen
100% rauchfrei – Das Rauchen sowie das Benutzen von eZigaretten oder Vapes ist in allen Räumlichkeiten der Casa Panorama untersagt. Bei zuwiderhandlung wird Ihnen eine pauschale Gebühr von 150.- CHF in Rechnung gestellt.
Notfall
Sanität/Unfall 144
Feuerwehr 118
Polizei 117
Was tun in einem Notfall?
Bewahren Sie Ruhe. Beantworten Sie folgende Fragen:
– Wo ist der Notfallort?
– Wer telefoniert?
– Was ist passiert?
– Wie alt ist der Patient / die Patientin?
– Angaben zum Zustand des Patienten / der Patientin
Beenden Sie das Telefongespräch nicht selbständig. Eventuell hat die Einsatzleitung weitere Fragen an Sie.
Parkplatz
Zu jeder Ferienwohnung der Casa Panorama gibt es einen festen Parkplatz oberhalb des Hauses. Sollten Sie ein Elektroauto fahren können Sie auch unsere eigene Ladestation in der Garage der Casa Ventira gegen eine kleine Gebühr benutzen. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns um die Formalitäten zu klären. (081 941 22 22)
Bitte beachten Sie, dass im Dorf die meisten Parkplätze gebührenpflichtig sind.
Post
Die Filiale der Schweizerischen Post befindet sich im Tourismusbüro.
Via Principala 34
7165 Breil/Brigels
https://www.post.ch
Der Versandt einer Postkarte oder eines normalen Briefes (max. 20 Gramm) kostet nach Europa 1.90 CHF, in alle anderen Länder 2.50 CHF.
Bei Unsicherheit oder Fragen empfehlen wir den Brief oder die Postkarte auf dem Postschalter frankieren zu lassen.
Restaurants
Möchten Sie heute nicht selber kochen? Kein Problem. Besuchen Sie einfach eines der sehr guten Restaurants in Breil/Brigels.
Hotel Pizzaria Vincenz (auch Take-Away)
Via Plaun Rueun 4
7165 Breil/Brigels
081 941 13 30
https://www.hotelvincenz.ch
Casa Fausta Capaul
Via Principala 39
7165 Breil/Brigels
081 941 11 15
https://casafaustacapaul.ch
Hotel Restaurant Alpina
Cadruvi
7165 Breil/Brigels
081 941 14 13
https://www.alpina-brigels.ch
La Val
Via Palius 18
7165 Breil/Brigels
081 929 26 26
https://www.laval.ch
Pizzeria Frisal
Via Cadruvi Sut 14
7165 Breil/Brigels
081 943 31 91
https://www.dastefano.ch
Restaurant Surselva
Via Capitasch 32
7165 Breil/Brigels
081 941 11 25
Ustria Pizzaria Tödi
Via Tschuppina
7165 Breil/Brigels
081 941 22 53
Shopping/Einkaufen
Cascharia Breil / Sennerei Brigels
Via Pundual 3
7165 Breil/Brigels
http://www.cascharia.ch
Mazlaria Schmed
Venanzi Schmed
Cadruvi
7165 Breil/Brigels
081 941 15 77
https://www.metzgerei-schmed.ch
Pasternaria Conditoria Gabriel SA
Via Cadruvi Sut 12
7165 Breil/Brigels
081 941 17 88
https://www.gabriel-baeckerei.ch
Volg Breil/Brigels
Via Principala 36
7165 Breil/Brigels
081 941 11 81
Intersport Pradas
Via Plaun Rueun 44
7165 Breil/Brigels
081 920 14 30
https://www.pradassport.ch
Sport Beat
Via Tschuppina 9
7165 Breil/Brigels
081 941 13 92
https://www.sportbeat.ch
Sicherheit
Polizei 117
Feuerwehr 118
Polizeistützpunkt Ilanz
Bahnhofstrasse 31
7130 Ilanz
081 257 64 80
Ski und Langlauf
Breil/Brigels bietet ein tolles Skigebiet und auch ein abwechslungsreiches Loipennetz.
Die Sportgeschäfte bieten sehr gute Beratung und helfen Ihnen die für Sie optimal geeignete Ausrüstung zu finden. Es ist auch möglich Skis und Langlaufskier zu mieten.
Intersport Pradas
Via Plaun Rueun 44
7165 Breil/Brigels
081 920 14 30
https://www.pradassport.ch
Sport Beat
Via Tschuppina 9
7165 Breil/Brigels
081 941 13 92
https://www.sportbeat.ch
Spital
Regionalspital Ilanz
http://www.spitalilanz.ch
Notfall Regionalspital Ilanz 081 926 51 11
(Bitte melden Sie sich, wenn immer möglich, telefonisch an. Für unsere Organisation ist das hilfreich.)
Kantonsspital Graubünden Chur
http://www.ksgr.ch
Sprache
In der Schweiz werden vier offizielle Landessprachen und zahlreiche Dialekte gesprochen.
Deutsch (62.6 %)
In der deutschsprachigen Schweiz lebt die Mehrheit der Bevölkerung. In 19 von 26 Kantonen spricht man vorwiegend schweizerdeutsche Dialekte.
Französisch (22.9 %)
Im Westen des Landes, in der Suisse romande, spricht man Französisch. 4 Kantone sind französischsprachig: Genf / Waadt / Neuenburg / Jura. 3 Kantone sind zweisprachig: in Bern, Freiburg und im Wallis spricht man Deutsch und Französisch.
Italienisch (8.2 %)
Im Tessin und in 4 südlichen Tälern Graubündens wird Italienisch gesprochen.
Rätoromanisch (0.5 %)
Der Kanton Graubünden ist mehrsprachig. Man spricht dort Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch. Die Rätoromanen sind mit 0,5% der Bevölkerung die kleinste Schweizer Sprachgruppe. Innerhalb dieser Gruppe gibt es fünf resp. sechs verschiedene Sprachen: Sursilvan, Sutsilvan, Surmiran, Puter und Vallader. Seit 1982 gibt es zusätzlich das Rumantsch Grischun, das ein sprachlicher Kompromiss zwischen den fünf rätoromanischen Sprachen ist.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.rtr.ch/emissiuns/decodar-nossa-cultura/raetoromanisch?srg_shorturl_source=r%C3%A4toromanisch
Andere (5.8 %)
Zur Sprachvielfalt tragen ausserdem die in der Schweiz wohnenden Ausländerinnen und Ausländer bei. Es gibt in der Schweiz immer mehr Menschen, deren Muttersprache keine der vier ‚Schweizersprachen‘ ist.
Strom
Die Spannung beträgt 230 Volt, die Frequenz 50 Hz.
In der Schweiz werden zweipolige (Typ C) und dreipolige (TYP J) Stecker verwendet.
Sie werden also mit Rasierapparaten und anderen Elektrogeräten keine Schwierigkeiten haben. Dennoch ist es ratsam, einen Netzadapter mitzuführen, da Schukostecker nicht auf Schweizer Steckdosen passen. In der Wohnung finden Sie zwei Adapter von Schuko/Eurostecker auf Typ J.
Tankstelle
Tancadi Caduff SA
Hauptstrasse Ilanz-Disentis
https://caduff-sa.ch/tankstelle/
Tancadi – Tankstelle Pino
Stradun
7162 Tavanasa
081 941 14 48
https://pino.ch/tankstelle/
Telefonieren
Aus der Schweiz muss die internationale Vorwahl eingegeben werden. Für Deutschland ist dies beispielsweise „+49“, für Frankreich zum Beispiel „+33“.
Bei der Vorwahl des Zielortes muss dann die „0“ weggelassen werden, also zum Beispiel „+49221123456“.
Das „+“-Zeichen erscheint in der Regel bei langem Drücken der Taste „0“.
Trinkgeld
In der Schweiz ist der Gast nicht verpflichtet, Trinkgeld zu geben.
In vielen Restaurants ist es jedoch üblich, ein Trinkgeld zu zahlen.
Dieses beträgt zirka 10 Prozent respektive es wird auf einen runden Betrag aufgerundet.
Trinkwasser
Das in der Schweiz zur Verfügung gestellte Wasser entspricht sehr hohen Qualitätsstandards. 80 % Prozent des Wassers kommt aus unterirdischen Quellen, der Rest wird aus den Seen entnommen. Die Einrichtung von Grundwasserschutzzonen ermöglicht es, die Hälfte dieses Wassers zu verteilen, ohne es aufbereiten zu müssen. Es kann aus jedem Wasserhahn getrunken werden, ohne dass eine Gesundheitsgefährdung besteht. Zudem hat Leitungswasser in der Schweiz eine viel bessere Ökobilanz als in Flaschen abgefülltes Mineralwasser.
Wlan Casa Panorama/Internet
Die Ferienwohnungen in der Casa Panorama verfügen über einen eigenen Internetzugang via WLAN. Als Mieter einer Ferienwohnung können Sie den Internetzugang wärend Ihres Aufenthalts kostenlos nutzen. Dazu brauchen Sie einen Zugangscode, welchen Sie bei uns beziehen können.
Um das WLAN in der Casa Panorama zu benutzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Verbinden Sie sich mit dem WLAN ‘CasaPanorama’.
2. Bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen im Loginfenster und tragen Sie den
Zugangscode ein. Haben Sie keinen? Melden Sie sich einfach bei uns.
3. Drücken Sie den Knopf ‘Verbinden’.
4. Verschwindet das Loginfenster können Sie jetzt den Internetzugang benutzen. Sollte dieses nach 30 Sekunden immer noch da sein versuchen Sie sich mit der Internetseite
Bitte beachten Sie:
– Nach dem ersten Login ist der Zugangscode zwei Wochen gültig.
– Sie können den gleichen Zugangscode für weitere Geräte verwenden (Laptop, Mobile, Tablet).
– Die WLAN-Verbindung ist unverschlüsselt. Übertragen Sie keine Passwörter oder
persönliche Daten über eine unverschlüsselte Verbindung. Loggen Sie sich z.B. nur
mit https:// auf Webseiten ein oder verwenden Sie eine VPN-Verbindung.
Zeitungen/Zeitschriften
Der Volg-Laden führt eine kleine Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften.
Eine grössere Auswahl finden Sie am Kiosk in der Nähe des Bahnhofs in Ilanz.
K Kiosk Center Marcau
Bahnhofstrasse 30
7130 Ilanz